Gemeinsam großartiges erreichen – Aus voller Überzeugung geben wir jeden Tag unser Bestes und wollen etwas bewegen! Denn es sind die „Macher“, die die Welt verändern.
Jede neue, nachhaltige Heizungsanlage senkt den CO² Ausstoß und ist positiv für unsere Klimabilanz. Gemeinsam mit engagierten Mitarbeitern wie DIR haben wir die Power und Durchschlagskraft großartiges zu erreichen.
Idee kommt bei uns vor Hierarchie. Wir wollen gemeinsam wachsen und jeder trägt seinen Teil dazu bei.
Klingt gut? -> Dann geht es hier für dich weiter
Seit 1988 sind wir als Familienunternehmen für unsere Kunden da und erfüllen ihre individuellen Wünsche. Mittlerweile ist unser Handwerksbetrieb in der 2. Generation und unser Team besteht aus sehr gut ausgebildeten Fachkräften und top motivierten Auszubildenden. Wir sind zukunftsorientiert und wachsen stetig. Bei unseren Mitarbeitern achten wir auf eine hohe Qualität und Kundenorientierung!
Aufgrund der steigenden Auftragslage suchen wir immer nach weiteren Mitarbeitern für unsere Standorte Steinenbronn und Tübingen.
Dein Aufgabengebiet:
Dein Profil:
Deine Vorteile & Perspektiven:
Dein Aufgabengebiet:
Dein Profil:
Deine Vorteile & Perspektiven:
„Kraft und Köpfchen“ bei uns brauchst Du beides!
Unsere Azubis sind stolz darauf, was sie mit eigenen Händen erschaffen. Denn man sieht immer direkt ein Ergebnis der geleisteten Arbeit. Als Anlagenmechaniker*in für SHK stattest du Haushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen, neuen Bädern oder modernen Heizungsanlagen aus. Du kümmerst dich um umweltschützenden Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen.
Und das ist nicht alles:
Mit Köpfchen und Spezialwerkzeugen installierst und checkst du regelmäßig Heizungsanlagen, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht. Dabei arbeitest du auf Baustellen oder direkt beim Kunden zu Hause. Als fachkundiger Berater hast du Kontakt mit Menschen und erklärst den Kunden ihre Heizungsanlagen.
Mit Fingerspitzengefühl und Freude am Teamwork:
Bei der Installation beziehungsweise Wartung von Gasgeräten und -leitungen ist Fingerspitzengefühl lebensnotwendig. Das ist aber nicht die einzige Anforderung. Du solltest auch gerne im Team arbeiten. Wenn du diese Voraussetzungen mitbringst, dann hast du die richtigen Fähigkeiten, um Anlagenmechaniker*in für SHK zu werden.
Solltest Du also noch überlegen, was Du nach deinem Schulabschluss machen sollst, dann denk doch mal über eine Ausbildung im Handwerk nach!
5 gute Gründe für eine Ausbildung im Handwerk:
Wie du siehst, HANDWERK ROCKT!
Hier erwartet Dich eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit. Wenn Du dazu noch im Team arbeitest, Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.
Du übernimmst gerne Verantwortung? Service, Teamgeist und Engagement sind dein Motto?
Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung? – Dann haben wir genau den richtigen Job für Dich.
Dein Aufgabengebiet:
Dein Profil:
Deine Vorteile & Perspektiven:
Dein Aufgabengebiet:
Dein Profil:
Deine Vorteile & Perspektiven:
Dein Aufgabengebiet:
Dein Profil:
Deine Vorteile & Perspektiven: